| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Pietà in Kombination mit Mater Dolorosa, der schmerzhaften Mutter Gottes. Die sieben Schwerter stehen für die sieben Schmerzen Mariens. Bildtext: SEHET OB MEIN SCHMERZ GLEICH MEINEM SCHMERZ. Unten zwei Krieger mit Schild, Lanze und Helm; oben Engel mit Kreuz und Palmzweigen. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1924 Fenster in der Seitenwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
Errettung des Petrus. Bildtext: O DU KLEINGLÄUBIGER, WARUM ZWEIFELST DU. Unten zwei Krieger mit Schild, Lanze und Helm; oben Engel mit Kreuz und Palmzweigen. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1924 Fenster in der Seitenwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
St. Georg. Bildtext: ZUM GEDÄCHTNIS DER IM KRIEG 1914-1918 GEFALLENEN HELDEN und Zeichen Eisernes Kreuz. Rahmen aus Eichenlaub, Eisernes Kreuz jeweils in den Ecken. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1924 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |