| Grundriss | |
![]()  | |
| Außenansicht | |
![]()  | |
| Innenansicht | |
![]()  | |
| 1,16 | |
 
 | 
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei  | 
| 2,15 | |
 
 | 
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei  | 
| 3,14 | |
 
 | 
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei  | 
| 4,13 | |
 
 | 
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei  | 
| 5 | |
 
 | 
Ornamentale Komposition. Fa. Franz Melchior, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei  | 
| 6 | |
 
 | 
Ornamentale Komposition. Fa. Franz Melchior, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei  | 
| 7 | |
 
 | 
St. Barbara. Hermann Gottfried, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 8 | |
 
 | 
St. Johannes der Täufer und St. Johannes Evangelist. Hermann Gottfried, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 9 | |
 
 | 
Krönung Mariens. Hermann Gottfried, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 10 | |
 
 | 
St.Petrus und St. Paulus. Hermann Gottfried, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 11 | |
 
 | 
St. Antonius von Padua. Hermann Gottfried, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 12 | |
 
 | 
Ornamentale Komposition. Fa. Franz Melchior, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei  | 
| 17 | |
 
 | 
Ornamentale Komposition. Fa. Franz Melchior, um 1960 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei  |