| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Engel mit Dornenkrone, Engel mit verschränkten Armen. Ludwig Baur, 1950 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Verkündigung an Maria. Das Glasbild wurde nach dem Zweiten Weltkrieg ursprünglich für ein kriegszerstörtes Chorfenster der Basilika entworfen. Ludwig Baur, 1950 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Engel mit Krone, Engel mit verschränkten Armen. Ludwig Baur, 1950 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Engel. Ludwig Baur, 1950 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Engel mit Brot, Engel mit Trauben. Ludwig Baur, 1950 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Engel mit Kelch, Engel mit Dornenkrone. Ludwig Baur, 1950 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Wappen der Bistümern des Rhein-, Maas- und Moselgebietes. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Engel. Ludwig Baur, 1950 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |