Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1,13 | |
![]() |
Ornament. Jakob Berwanger, 1955 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei |
2 | |
![]() |
Ornament. Jakob Berwanger, 1955 Fenster über der Seitentür, Antikglas/Blei |
3 | |
![]() |
Verkündigung an Maria. Jakob Berwanger, 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Christi Himmelfahrt. Jakob Berwanger, 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Das Lamm im Himmlischen Jerusalem. Jakob Berwanger, 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Phönix als Symbol der Auferstehung Christi. Jakob Berwanger, 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Schöpfung: die Erschaffung von Himmel und Erde. Jakob Berwanger, 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Schöpfung: die Erschaffung des Adam. Jakob Berwanger, 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Schöpfung: die Erschaffung der Eva. Jakob Berwanger, 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
St. Elisabeth von Thüringen. (nach einer alten Vorlage) Künstler unbekannt, 1999 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
St. Engelbert von Köln. (nach einer alten Vorlage) Künstler unbekannt, 1999 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |