Grundriss | |
Außenansicht | |
Innenansicht | |
1 | |
Geometrisches Ornament. Anton Wendling, 1937 Rosette in der Werktagskapelle, Antikglas/Blei |
|
2 | |
Freie Komposition. Jochem Poensgen, 1965 Giebelwand im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
3 | |
Freie Komposition. Jochem Poensgen, 1965 Giebelwand im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
4 | |
Freie Komposition. Jochem Poensgen, 1965 Giebelwand im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
5 | |
Freie Komposition. Jochem Poensgen, 1965 Giebelwand im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
6 | |
Freie Komposition. Jochem Poensgen, 1965 Giebelfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
7 | |
Freie Komposition. Jochem Poensgen, 1965 Giebelfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
8 | |
Geometrisches Ornament. Anton Wendling, 1937 Fenster in der Werktagskapelle, Antikglas/Blei |
|
9,12 | |
Geometrisches Ornament. Anton Wendling, 1937 Fenster in der Werktagskapelle, Antikglas/Blei |
|
10,13 | |
Geometrisches Ornament. Anton Wendling, 1937 Fenster in der Werktagskapelle, Antikglas/Blei |
|
11,14 | |
Geometrisches Ornament. Anton Wendling, 1937 Fenster in der Werktagskapelle, Antikglas/Blei |
|
15 | |
Freie Komposition. Jochem Poensgen, 1965 Fenster in der Turmkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |