Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
2 | |
![]() |
St. Joseph von Nazaret. (Die Fenster im Seitengang wurden 1946/48 ausgeführt.) Anton Wendling, 1941 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
St. Monika von Tagaste. Anton Wendling, 1941 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Christi Auferstehung. (Lorbeerkranz, Schwert und Soldatenhelm zum Gedächtnis an die Toten des ersten und zweiten Weltkriegs). Anton Wendling, 1941 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: INV. A. WENDLING / FEC. HEIN DERIX KEVELAER RHL. |
5 | |
![]() |
St. Agnes von Rom. Anton Wendling, 1941 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
St. Ida von Herzfeld. Anton Wendling, 1941 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7-9 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1937 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
10-12 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1937 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
13-15 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1937 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
16-18 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1937 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
19-21 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1937 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
22 | |
![]() |
St. Ludger von Münster. Anton Wendling, 1941 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
23 | |
![]() |
St. Georg. Anton Wendling, 1941 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
24 | |
![]() |
Maria Königin mit Kind. Anton Wendling, 1941 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
25 | |
![]() |
St. Christophorus mit Jesuskind. Anton Wendling, 1941 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
26 | |
![]() |
St. Paulus. Anton Wendling, 1941 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW: A. WENDLING / AUSF: HEIN DERIX KEVELAER |
29 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
30 | |
![]() |
Ornament, in der Fensterspitze St. Petrus. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
31 | |
![]() |
Ornament, in der Fensterspitze St. Ida von Herzfeld. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
32 | |
![]() |
Ornament, in der Fensterspitze Maria. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
33 | |
![]() |
Ornament, in der St. Joseph von Nazaret. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
34 | |
![]() |
Ornament, in der St. Paulus. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
35 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
36 | |
![]() |
Ornament mit Weinranken. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
37 | |
![]() |
Ornament mit Weinranken. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
38 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
39 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
40 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
41 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
46,48,50 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Hochfenster im Mittelschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei |