Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Flammen. Gottfried Böhm, 1968 Fenster in der Kerzennische, Antikglas/Blei |
2 | |
![]() |
Die rote Rose symbolisiert Maria, die sich in den Dienst des Erlösungswerkes Gottes gestellt hat. Gottfried Böhm, 1968 Fenster in der Marienkapelle, Antik-,Opalglas/Blei |
3 | |
![]() |
Stilisierte Schlange, Zeichen des Bösen. Gottfried Böhm, 1968 Fenster an der Treppe zur Unterkirche, Antikglas/Blei/Lupengläser |
4 | |
![]() |
Die Sünden der Menschheit, aufgelistet in Sütterlin-Schrift: Neid, Geiz, Habgier, Haß, Lieblosigkeit, Lüge, Maßlosigkeit, Macht. Gottfried Böhm, 1968 Fenster an der Treppe zur Unterkirche, Antikglas/Blei |
5a | |
![]() |
Aus der Unterkirche wächst ein farbloser Baumstamm, begleitet von Violett, der Farbe des Advents. Gottfried Böhm, 1968 Fenster von der Unterkirche in die Oberkirche reichend, Antik-,Opalglas/Blei |
5b | |
![]() |
Aus der Unterkirche wächst ein farbloser Baumstamm, begleitet von Violett, der Farbe des Advents. Gottfried Böhm, 1968 Fenster von der Unterkirche in die Oberkirche reichend, Antik-,Opalglas/Blei |
6 | |
![]() |
Maria, die geheimnisvolle Rose. Gottfried Böhm, 1968 Fenster in der Sakramentskapelle, Antik-,Opalglas/Blei |
7 | |
![]() |
Pfingsten - Aussendung des Heiligen Geistes. Gottfried Böhm, 1968 Fenster in der Sakramentskapelle, Antik-,Opalglas/Blei |
8 | |
![]() |
Freie Komposition. Gottfried Böhm, 1968 Fenster hinter dem Altar, Antik-,Opalglas/Blei |
9 | |
![]() |
Erlösung. Gottfried Böhm, 1968 Fenster hinter dem Altar, Antik-,Opalglas/Blei |
10 | |
![]() |
Rosen als Symbol für Maria. Gottfried Böhm, 1968 Fenster im Bereich der Emporen, Antik-,Strukturglas/Blei |
11 | |
![]() |
Rosen als Symbol für Maria. Gottfried Böhm, 1968 Fenster im Bereich der Emporen, Antik-,Strukturglas/Blei |
12 | |
![]() |
Rosen als Symbol für Maria. Gottfried Böhm, 1968 Fenster im Bereich der Emporen, Antik-,Strukturglas/Blei |
13 | |
![]() |
Rosen als Symbol für Maria. Gottfried Böhm, 1968 Fenster im Bereich der Emporen, Antik-,Strukturglas/Blei |
14 | |
![]() |
Rosen als Symbol für Maria. Gottfried Böhm, 1968 Fenster im Bereich der Emporen, Antik-,Strukturglas/Blei |
15 | |
![]() |
Rosen als Symbol für Maria. Gottfried Böhm, 1968 Fenster im Bereich der Emporen, Antik-,Strukturglas/Blei |