Grundriss | |
Außenansicht | |
Innenansicht | |
1 | |
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1927 Fenster in der Marienkapelle, Industrie-,Strukturglas/Blei |
|
2 | |
Ornamentale Komposition. Gerhard Wind, 1988 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Strukturglas/Blei Signatur: Wind 88 / AUSF.: H. DERIX KEVELAER |
|
3 | |
Die Fenster im Schiff zeigen Texte der O-Antiphonen, die Gebete der letzten Tage im Advent. Jesus wird unter sieben Titeln angerufen, die dem Messias im Alten Bund gegeben werden. Daran schließt sich jeweils eine Bitte um sein Kommen an. (Einbau 1949) - Hier: 19. Dezember - O Wurzel Jesse. Bildtext: Du Wurzel Jesse, du stehst da als Zeichen der Völker, vor dir die Könige verstummen, die Heiden die Knie beugen, komm rette uns, zögere nicht. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1939 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
4 | |
17. Dezember - O Weisheit. Bildtext: O Weisheit aus dem Munde des Allerhöchsten hervorgegangen, du reichst von einem Ende zum anderen, du ordnest alles, komm führe uns den Weg der Weisheit. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1939 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
5 | |
23. Dezember - O Emmanuel. Bildtext: O Emmanuel, unser König und Gesetzgeber, du Erwartung der Völker, du Heiland der Heiden, komm bring uns Heil, Herr unser Gott. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1939 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
6 | |
22. Dezember - O König der Völker. Bildtext: O Völkerkönig, du Sehnsucht der Heiden, du Eckstein, der alle Völker vereint, komm, bringe Heil dem Menschen, den du aus Erde gebildet. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1939 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
7 | |
Manna in der Wüste. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
8 | |
Manna in der Wüste. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
9 | |
Manna in der Wüste. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
10 | |
Manna in der Wüste. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
11 | |
Manna in der Wüste. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
12 | |
Manna in der Wüste. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
13 | |
20. Dezember - O Schlüssel Davids. Bildtext: o Schlüssel Davids, du öffnest und niemand kann schliessen, du schliessest und niemand kann öffnen, komm führe den Menschen aus dem Kerker. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1939 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
14 | |
18. Dezember - O Adonai. Bildtext: O Herr, der du im Feuer des brennenden Dornbusches erschienen bist, und auf Sinai das Gesetz gegeben hast, komm strecke aus deine Hand um uns zu erlösen. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1939 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
15 | |
Ist nicht den O-Antiphonen zuzuordnen, weist aber auf Maria ohne Erbsünde empfangen. Mariensymbole: Lilie, Sterne, Schlange. Bildtext: Das Reis der Wurzel Jesse ist entsprossen und ohne Makel der Sünde ist Maria empfangen (Davidstern); von ihr ist das Haupt der Schlange zertreten worden. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1939 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW: SCHMITZ-STEINKRÜGER / AUSF: WILHELM DERIX KAISERSWERTH AM RHEIN 1944 |
|
16 | |
21. Dezember - O Aufgang. Bildtext: O Aufgang Glanz des ewigen Lichtes, du Sonne der Gerechtigkeit, komm erleuchte uns die da sitzen in der Nacht im Schatten des Todes. Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1939 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
17 | |
Ornamentale Komposition. Gerhard Wind, 1988 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Strukturglas/Blei |
|
18 | |
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1927 Fenster am Treppenaufgang, Industrie-,Strukturglas/Blei |
|
19 | |
Komposition mit Symbolen zur Taufe. Paul Weigmann, 1965 Fenster in der Taufnische, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
|
20-22 | |
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1927 Fenster über den Eingängen, Kathedral-,Sturkturglas/Blei |
|
23 | |
Ornament. Gerhard Wind, 1988 Rosette auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |