Grundriss | |
Außenansicht | |
Innenansicht | |
1 | |
Verkündigung an Maria, Maria mit Kind (Ornament Franz Pauli 1956). Künstler unbekannt, um 1530 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser |
|
2 | |
Maria und Johannes unter dem Kreuz, zu Jesu Füßen Maria Magdalena (Ornament Franz Pauli 1956). Künstler unbekannt, um 1530 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser |
|
3 | |
St. Helena, St. Maternus von Köln, St. Gereon von Köln (Ornament Franz Pauli 1956). Künstler unbekannt, um 1530 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser |
|
4 | |
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1956 Fenster in der Katharinenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzengläser |
|
5 | |
Die ersten Bischöfe Kölns von Maternus (gest. 328) bis Anno (gest. 1075). Hans Lünenborg, 1985 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
|
6 | |
Aufnahme Mariens in den Himmel und Krönung Mariens. Hans Lünenborg, 1985 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
|
7 | |
Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra. Hans Lünenborg, 1985 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
|
8 | |
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1956 Fenster in der Nikolauskapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzengläser |
|
9 | |
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzengläser |
|
10 | |
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzengläser |
|
11 | |
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzengläser |
|
12 | |
Der Engel des Auferstandenen und das Schifflein der Jünger (die Gemeinde) unter der Führung des Heiligen Geistes. Marga Wagner, 1980 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
|
13 | |
Arche Noach unter dem Bundeszeichen, dem Regenbogen. Marga Wagner, 1980 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: Entwurf: Marga Wagner 1980 |