| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament.
Künstler unbekannt , ca. 1970 Fenster über dem Eingang. Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 2 | |
|
Ornament.
Künstler unbekannt , ca. 1970 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 3 | |
|
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen (Dornen und Trauben - Mt 7,16), dazu die Werke der leiblichen Barmherzigkeit und die Werke der geistlichen Barmherzigkeit (Inschriften).
Künstler unbekannt , ca. 1970 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Pfingsten (Geisttaube und Feuerzungen).
Künstler unbekannt , ca. 1970 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 5 | |
|
Die sieben Gaben des Geistes (Weisheit, Verstand, Rat, Stärke, Wissenschaft, Frömmigkeit, Gottesfurcht) und die sieben Sakramente (Taufe, Firmung, Eucharistie, Versöhnung, Priesterweihe, Krankensalbung, Ehe).
Künstler unbekannt , ca. 1970 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 7 | |
|
Ornament.
Künstler unbekannt , ca. 1970 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 8 | |
|
Kreuz, Ähren, Trauben als Symbole für die Eucharistie.
Künstler unbekannt , ca. 1970 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot, |