| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1-5,10-16 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Drei Engel. Lucyna Mentis, um 1982 Fenster in der Werktagskapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Stilisiertes Schiffsteuerrad. Die in diesem Fenster hängende Ewig-Licht-Ampel leuchtet nachts auf den Rhein hinaus. Paul Weigmann, ca. 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament mit den Symbolen des Altarsakraments: Ähren. Künstler unbekannt, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament mit den Symbolen des Altarsakraments: Trauben. Künstler unbekannt, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Uferzone mit Wasserpflanzen, das neue Leben aus dem Wasser, aus der Taufe, symbolisierend. Paul Weigmann, ca. 1954 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |