| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Geometrische Komposition. (Urheberschaft ungesichert) Fa. Wilhelm Derix, ca. 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Christusmonogramm XP. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Geometrische Komposition. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Symbol Kelch. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Geometrische Komposition. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Symbol Alpha und Omega. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Christusmonogramm XP. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Kreuz. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Symbol Kelch. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Kerze. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 18 | |
|
Kreuz. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1939 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei Signatur: DERIX |
| 21 | |
|
LOBET DEN HERRN ALLE VÖLKER. Künstler unbekannt, 1939 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 22 | |
|
Die sieben Sakramente: Taufe. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 23 | |
|
Die sieben Sakramente: Firmung. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 24 | |
|
Die sieben Sakramente: Eucharistie. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 25 | |
|
Die sieben Sakramente: Buße. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 26 | |
|
Die sieben Sakramente: Krankensalbung. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 27 | |
|
Die sieben Sakramente: Priesterweihe. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 28 | |
|
Die sieben Sakramente: Ehe. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 29 | |
|
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes: Verstand. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 30 | |
|
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 31 | |
|
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes: Rat. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 32 | |
|
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes: Stärke. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 33 | |
|
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes: Wissenschaft. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 34 | |
|
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes: Frömmigkeit. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 35 | |
|
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes: Gottesfurcht. Künstler unbekannt, 1946 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |