Grundriss | |
Außenansicht | |
Innenansicht | |
2 | |
St. Gertrud von Nivelles. (Die Fenster stammen aus dem ehem. Waisenhaus der Borromäerinnen in Eupen (damals Preußen), das 1972/73 abgerissen wurde.) Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
|
3 | |
St. Elisabeth von Thüringen. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Zur frommen Erinnerung an Frau Elisabeth von Grand Rij, Maria von Grand, Andre v. Grand Rij |
|
4 | |
Maria Königin mit Kind. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Geschenk von Herrn Emil von Grand Rij. |
|
5 | |
St. Johannes Evangelist. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
|
6 | |
St. Augustinus von Hippo. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Geschenk des Geheimen Comerzien-Raths Julius The Losen. |
|
7 | |
St. Joseph von Nazaret. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Geschenk der Eheleute Carl Wolf und Caroline Gielen. |
|
8 | |
St. Karl Borromäus. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Geschenk der Eheleute Herm. Jos. Reinartz u. Maria Zander. |
|
9 | |
St. Nikolaus von Myra. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |