| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Baur, 1960 Fenster unter der Empore Betonglas |
| 2 | |
|
Ornament. Ludwig Baur, 1960 Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Taufe Jesu. Ludwig Baur, 1960 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Der reiche Fischfang und die Berufung des Petrus (Joh 21). Ludwig Baur, 1960 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Kreuzigung. Weintrauben und Kelch verweisen auf die Selbstdeutung Jesu beim letzten Abendmahl: Das ist das Blut des Bundes. Der Hahn deutet auf die Verleugnung Jesu durch Petrus hin. Ludwig Baur, 1960 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Kreuz. Die Farben und die Sonne lassen schon die Auferstehung erahnen. Marion Hennecke, 1994 Fenster im Zugang zur Kapelle Antik-,Opalglas/Blei |
| 7 | |
|
Kreuz. Die Farben und die Sonne lassen schon die Auferstehung erahnen. Marion Hennecke, 1994 Fenster in der Kapelle Antik-,Opalglas/Blei |
| 8 | |
|
Auferstehung Christi und Himmelfahrt. Ludwig Baur, 1960 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament. Ludwig Baur, 1960 Eins von jeweils drei Fenstern im Altarraum. Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Die Himmelsleiter Jakobs als alttestamentliches Vorbild des auferstandenen Christus, der uns den Weg zu Gott eröffnet hat. Ludwig Baur, 1960 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Das Opfer Abrahams als alttestamentliches Vorbild des Opfertodes Jesu. Ludwig Baur, 1960 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Baur, 1960 Fenster in der Taufkapelle Betonglas |
| 13 | |
|
Mose mit den Gesetzestafeln auf dem Berg Sinai als alttestamentliches Vorbild des Petrusamtes. Ludwig Baur, 1960 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Der Bund Gottes mit Noah als alttestamentliches Vorbild der Taufe, in der der alte Mensch untergeht. Ludwig Baur, 1960 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Ornament. Ludwig Baur, 1960 Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei |
| 16 | |
|
Dreifaltigkeit. Ludwig Baur, 1960 Fenster hinter der Orgel Betonglas |