| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Taufe Jesu. Bildtext: Ecce Agnus Dei. Paul Monnier, 1962 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: PAUL MONNIER |
| 2 | |
|
St. Mathilde, St. Gregor VII. Frédéric Martin, 1868 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: EXECUTE PAR E.(?) MARTIN DA[...]NON 1868 |
| 3 | |
|
Bernadette Soubirous von Lourdes, St. Johannes Maria Baptist Vianney (Pfarrer von Ars). Théodore Strawinsky, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Th. Strawinsky 1959; VITRAUX FLECKNER Fribourg |
| 4 | |
|
St. Helena, St. Theophile (Theophilos von Antiochia?). Atelier Lobin, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: Lobin Tours |
| 5 | |
|
St. Theresia von Avila, St. Johanna von Chantal. Frédéric Martin, um 1868 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 6 | |
|
St. Gertrud die Große (von Helfta), St. Elisabeth von Thüringen. Lucien-Léopold Lobin, 1866 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: L. LOBIN Tours 1866 |
| 7 | |
|
St. Karl Borromäus reicht die hl. Kommunion an St. Aloysius Gonzaga. Alexandre Cingria, 1916 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: A CINGRIA PINXIT ANNO DOMINI 1916 |
| 8 | |
|
St. Franz von Sales. Claudius Lavergne, 1861 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: C+L |
| 9 | |
|
St. Petrus und Paulus (Szenen aus dem Leben der beiden Apostel). Alexandre Cingria, 1915 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Die Heilige Familie. Claudius Lavergne, um 1900 Fenster in der Kapelle der Heiligen Familie, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 11 | |
|
Christi Geburt. Claudius Lavergne, um 1900 Fenster in der Kapelle der Heiligen Familie, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 12 | |
|
Tempelgang Mariens. Claudius Lavergne, um 1900 Fenster in der Kapelle der Heiligen Familie, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Geburt Mariens, König David, die sieben Gaben des Heiligen Geistes. Claudius Lavergne, 1859 Fenster in der Kapelle der Jungfrau Maria (im Chor), Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 14 | |
|
Verkündigung an Maria, St. Joseph von Nazaret. Claudius Lavergne, 1859 Fenster in der Kapelle der Jungfrau Maria, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 15 | |
|
Krönung Mariens, Vertreibung aus dem Paradies. Claudius Lavergne, 1859 Fenster in der Kapelle der Jungfrau Maria, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: LAVERGNE |
| 16 | |
|
Heimsuchung (Maria bei Elisabeth), Wurzel Jesse, König Salomon. Claudius Lavergne, 1859 Fenster in der Kapelle der Jungfrau Maria, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 17 | |
|
Darbringung Jesu im Tempel, Malachias. Claudius Lavergne, 1859 Fenster in der Kapelle der Jungfrau Maria, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 18 | |
|
Jesus am Ölberg, St. Michael im Kampf mit dem Drachen. Claudius Lavergne, 1859 Fenster in der Herz-Jesu-Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 19 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz, zu Jesu Füßen St. Maria Magdalena. Claudius Lavergne, 1859 Fenster in der Herz-Jesu-Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 20 | |
|
Grablegung Jesu, St. Michael im Kampf mit dem Drachen. Claudius Lavergne, 1859 Fenster in der Herz-Jesu-Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 21 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen mit Landgraf Ludwig IV. Charles Brünner, 1915 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: KIRSCH FLECK [...] |
| 22 | |
|
St. Clothilde. Claudius Lavergne, 1859 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 23 | |
|
Der Heilige Ludwig bringt den Erzbischof de Bonald zu St. Mauritius. Frédéric Martin, um 1868 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 24 | |
|
St. Friedrich von Utrecht, St. Ludwig IX. der Heilige. Lucien-Léopold Lobin, 1866 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: L. LOBIN Tours 1866 |
| 25 | |
|
St. Albertus Magnus, St. Elisabeth von Thüringen. Atelier Lobin, um 1870 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 26 | |
|
St. Ernestus, St. Delphina. Atelier Lobin, 1871 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: LOBIN TOURS 1871 |
| 27 | |
|
St. Hadrian von Nikomedia, St. Natalia von Nikomedien. Frédéric Martin, um 1868 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 28 | |
|
St. Regina von Burgund (?), St. Agnes. Frédéric Martin, um 1868 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 29 | |
|
St. Vinzenz von Paul, St. Kamillus von Lellis. Frédéric Martin, um 1868 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 30 | |
|
Ornament. Im Mittelfeld der Rosette: König David mit der Harfe. Claudius Lavergne, um 1858 Rosette auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 31 | |
|
Marianische Anrufungen: Kostbare Perle; Grund unserer Freude (Lauretanische Litanei). Jean-Claude Morend, 1984 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 32 | |
|
Marianische Anrufungen: Spiegel der Gerechtigkeit (Lauretanische Litanei); Voll der Gnade. Jean-Claude Morend, 1984 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 33 | |
|
Marianische Anrufungen: Behausung Gottes; Sieg der Weisheit. Jean-Claude Morend, 1984 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 34 | |
|
Marianische Anrufungen: Morgenstern; Pforte des Himmels (beide: Lauretanische Litanei). Jean-Claude Morend, 1984 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 35 | |
|
Marianische Anrufungen: Mutter Christi; Mutter der göttlichen Gnade (beide: Lauretanische Litanei). Jean-Claude Morend, 1984 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 36 | |
|
Ornament. Marienwallfahrtsort Loreto. Bildtext: 'Panagia eleison' (Allheilige = Maria, erbarme dich); 'Santa Maria di Loreto precate per noi' (Maria von Loreto, bitte für uns). Alexandre Cingria, um 1915 Fenster im Obergaden Querschiff, Antik-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot |
| 37 | |
|
Ornament. Marienwallfahrtsort Chatres. Bildtext: 'Sancta Maria major ora pro nobis'; 'Notre Dame de Chatres prier pour nous'. Alexandre Cingria, um 1915 Fenster im Obergaden Querschiff, Antik-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot |
| 38 | |
|
Ornament. Dreipässe der Rosette: Engel und Wappen. Claudius Lavergne, 1858 Rosette im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 39 | |
|
St. Ludwig IX. von Frankreich, St. Susanna, St. Jakobus der Ältere, St. Petrus. Bruno Gherri-Moro, 1958 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Gherri Moro 1958 |
| 40 | |
|
Die Evangelisten St. Matthäus und St. Markus. Maurice Denis, 1917 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: MAURICE 1917 DENIS |
| 41 | |
|
Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Alexandre Cingria, 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 42 | |
|
König David. Alexandre Cingria, 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 43 | |
|
Prophezeiung des Jesaja zur Geburt des Messias. Alexandre Cingria, 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 44 | |
|
Maria Magdalena begegnet dem auferstandenen Christus. Alexandre Cingria, 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 45 | |
|
Ein Engel mit dem Bildnis der Mutter Gottes (?) erscheint König Salomon. Alexandre Cingria, 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 46 | |
|
Tiburtinische Sibylle. Alexandre Cingria, 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 47 | |
|
Johannes und Maria unter dem Kreuz (es sind nur die Arme Christi mit den Wundmalen zu sehen). Alexandre Cingria, 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 48 | |
|
Die Evangelisten St. Lukas und St. Johannes. Bildtext Lukas: Magnificat anima mea Dominium; Bildtext Johannes: In principio erat verbum. Maurice Denis, 1917 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Maurice Denis a Marcel[...] 1917 |
| 49 | |
|
St. Joseph, St. Franziska von Rom, Mutter Gottes, St. Maximin. Bruno Gherri-Moro, 1958 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Gherri Moro [...] |
| 50 | |
|
Ornament. Dreipässe der Rosette: Engel und Wappen. Claudius Lavergne, um 1858 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 51 | |
|
Ornament. Marienwallfahrtsort Tschenstochau. Bildtext: Matko Boska Czctochowska modle sie za nami (Mutter Gottes von Tschenstochau, bitte für uns); Marienwallfahrtsort Hostýn (Tschechien). Bildtext: Panno Maria Hostýnska proszna nas (Jungfrau Maria von Hostýn bitte für uns). Alexandre Cingria, um 1920 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 52 | |
|
Ornament: Marienwallfahrtsort Fourvière. Bildtext: Notre Dame de Fourvière priez pour nous; Marienwallfahrtsort Lourdes. Bildtext: Notre Dame de Lourdes priez pour nous. Alexandre Cingria, um 1920 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 53 | |
|
Marianische Anrufungen: Verkünderin des Friedens; Du getreue Jungrau (Lauretanische Litanei). Jean-Claude Morend, 1984 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 54 | |
|
Marianische Anrufungen: Geheimnisvolle Rose (Lauretanische Litanei); Lilie der Täler. Jean-Claude Morend, 1984 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 55 | |
|
Marianische Anrufungen: Bundeslade; Pforte des Himmels (beide: Lauretanische Litanei) Jean-Claude Morend, 1984 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 56 | |
|
Marianische Anrufungen: Schön wie der Mond; Versiegelte Quelle. Jean-Claude Morend, 1984 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 57 | |
|
Marianische Anrufungen: Wurzel Jesse; Tochter von Sion. Jean-Claude Morend, 1984 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |