Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Verkündigung an Joseph. - Sämtliche Glasmalereien wurden mit dem Abriss der Kirche im März / April 2018 zerstört. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster über dem Eingang Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster über dem Eingang Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
St. Elisabeth von Thüringen. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster über dem Eingang Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Musizierende Engel. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Aufgang zur Orgelempore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4a | |
![]() |
Himmlische Liturgie: Engel mit Spruchband 'GLORIA IN EXCELSIS DEO'. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Aufgang zur Orgelempore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4b | |
![]() |
Himmlische Liturgie: Engel mit Triangel. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Aufgang zur Orgelempore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4c | |
![]() |
Himmlische Liturgie: Engel mit Glocke. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Aufgang zur Orgelempore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4d | |
![]() |
Himmlische Liturgie: Engel mit Flöte. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Aufgang zur Orgelempore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4e,f | |
![]() |
Himmlische Liturgie: Engel mit Geige. Heilige Lucia von Syracus (?). Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Aufgang zur Orgelempore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5-16a | |
![]() |
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Lichtband im Seitenschiff (Detail) Antikglas/Blei |
5-16b | |
![]() |
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Lichtband im Seitenschiff (Detail) Antikglas/Blei |
5-16c | |
![]() |
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Lichtband im Seitenschiff (Detail) Antikglas/Blei |
5,7,9,11,13,15 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Lichtband im Seitenschiff Antikglas/Blei Signatur: Entw.: de Graaff / Ausf. 1954 / Dr. H. Oidtmann |
6,8,10,12,14,16 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Lichtband im Seitenschiff Antikglas/Blei Signatur: Entw.: de Graaff / Ausf. 1954 / Dr. H. Oidtmann |
17-23,25-31 | |
![]() |
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Lichtband im Schiff Antikglas/Blei |
24 | |
![]() |
Steinigung des hl. Stephanus, St. Paulus, Christus (v.u.n.o.). Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot |
32 | |
![]() |
Das Lamm der Apokalypse. In den Außenmedaillons: Königsgalerie. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster hinter der Orgel Antikglas/Blei/Schwarzlot |
33 | |
![]() |
Die vier lateinischen Kirchenväter: HIERONYMUS. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster in der Sakristei Antikglas/Blei/Schwarzlot |
34 | |
![]() |
Die vier lateinischen Kirchenväter: PAPST GREGOR d. GR(oße). Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster in der Sakristei Antikglas/Blei/Schwarzlot |
35 | |
![]() |
Die vier lateinischen Kirchenväter: AMBROSIUS. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster in der Sakristei Antikglas/Blei/Schwarzlot |
36 | |
![]() |
Die vier lateinischen Kirchenväter: AUGUSTINUS. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster in der Sakristei Antikglas/Blei/Schwarzlot |