Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Jesus wird seiner Kleider beraubt. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Jesus wird ans Kreuz genagelt. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Jesus stirbt am Kreuz. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Jesus wird vom Kreuz genommen, die schmerzhafte Mutter betrachtet das tote Haupt Jesu. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Der Leichnam Jesu im Grab. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: EL 1957 |
7-13 | |
![]() |
Symbole der sieben Sakramente. Egbert Lammers, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7,8 | |
![]() |
Symbole der sieben Sakramente: Der Baum des Lebens mit 12 Äpfeln als Symbol für Christus und die 12 Apostel und die Priesterweihe; Phönix, der aus der Asche aufersteht als Symbol für die Krankenölung. Egbert Lammers, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Symbole der sieben Sakramente: Vogelnest als Symbol der Ehe. Egbert Lammers, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf: E. Lammers, Werl, Ausführung: J. Menke, Goch |
10,12 | |
![]() |
Symbole der sieben Sakramente: Der Adler Christus hebt den Fisch als Symbol für den Menschen aus dem Wasser der Taufe; Weinstock mit Trauben und Körner pickende Tauben als Symbolf für die Eucharistie. Egbert Lammers, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11,13 | |
![]() |
Symbole der sieben Sakramente: Die Geisttaube sendet die sieben Gaben des Geistes als Symbol für die Firmung, der krähende Hahn und die Schlüssel der Binde- und Lösegewalt als Symbol für die Sündenvergebung. Egbert Lammers, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Der auferstandene Jesus. Egbert Lammers, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Jesus wird zum Tode verurteilt. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
Jesus begegnet seiner Mutter. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19 | |
![]() |
Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
Veronika reicht Jesus das Schweißtuch. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21 | |
![]() |
Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
22 | |
![]() |
Jesus begegnet den weinenden Frauen. Egbert Lammers, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
23 | |
![]() |
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Eingang, Antikglas/Blei |