Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
St. Gregor I. der Große. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1910 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
2,14 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1904 Fenster unter der Orgelempore, Kathedralglas/Blei |
3,15 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1904 Fenster auf der Orgelempore, Kathedralglas/Blei |
4,13 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1904 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
5,12 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1904 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
6,11 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, 1904 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
St. Anna mit Maria. Gebr. Fries, 1892 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Gebr. Fries Trier 1892 |
8 | |
![]() |
St. Katharina von Alexandrien. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1905 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld und Co. Trier 1905 |
9 | |
![]() |
St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Hermann Keck, 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
St. Barbara. Gebr. Fries, 1892 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Gebr. Fries Trier 1892 |
16 | |
![]() |
St. Caecilia von Rom. Hermann Keck, 1910 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |