Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Frauengestalt aus der Bibel. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Rebekka. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Maria. Jakob Schwarzkopf, 1980 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzenscheiben Signatur: BINSFELD TRIER 1980 |
4 | |
![]() |
Ornament. Fa. Binsfeld, 1980 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei |
5 | |
![]() |
St. Barbara. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenstergruppe im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
6 | |
![]() |
Maria Königin mit Kind. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenstergruppe im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
7 | |
![]() |
St. Agnes von Rom. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenstergruppe im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
8 | |
![]() |
St. Aloysius von Gonzaga kommt an den Hof von König Philipp II von Madrid. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
9 | |
![]() |
Der hl. Aloysius vor der Mutter Gottes. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
10 | |
![]() |
St. Aloysius von Gonzaga empfängt die hl. Kommunion durch Karl Borromäus. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
11 | |
![]() |
Tod des hl. Aloysius. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
12 | |
![]() |
Lamm Gottes mit Siegesfahne in Girlandenschmuck. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1913 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld & Co Trier 1913 |
13 | |
![]() |
St. Wendelin. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenstergruppe im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
14 | |
![]() |
St. Joseph von Nazaret. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenstergruppe im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld & Co Trier |
15 | |
![]() |
St. Alban. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenstergruppe im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
16 | |
![]() |
Rautenmuster mit Bordüre und stilisierten Pflanzen. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster über der Seitentür, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
Sündenfall; Taufe Jesu im Jordan. Künstler unbekannt, nach 1912 zwei Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
18 | |
![]() |
Rautenmuster mit Bordüre und Girlande. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster über dem Eingangsportal, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
St. Johannes der Täufer. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |