Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Symbole Waage und Hase. Künstler unbekannt, 1952 - 1953 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Symbole Kelch mit Hostie und Schiff. Künstler unbekannt, 1952 - 1953 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Symbole der Evangelisten Lukas und Johannes: Stier und Adler. Künstler unbekannt, 1952 - 1953 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Kreuz. Künstler unbekannt, 1952 - 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
5 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenstergruppe im Chor, Antikglas/Blei |
6 | |
![]() |
Kreuz. Künstler unbekannt, 1952 - 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
7 | |
![]() |
Symbole der Evangelisten Matthäus und Markus: Engel und Löwe. Künstler unbekannt, 1952 - 1953 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Symbol der Passion: drei Kreuze in Dornenkrone. Symbole der christlichen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung: Kreuz, Herz, Anker. Künstler unbekannt, 1952 - 1953 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Symbole Haus, Alpha und Omega. Künstler unbekannt, 1952 - 1953 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10-15 | |
![]() |
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Treppenhaus, Kathedralglas/Blei |
16-21 | |
![]() |
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |