Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Engel. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2,19 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
3-6,14-17 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
7,8,12,13 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
9 | |
![]() |
Die christliche Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe: Kreuz und Feuerzungen stehen hier für den Glauben. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Die christliche Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe: Der Anker als Symbol der Hoffnung. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Die christliche Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe: Das Herz und Symbole der Passion stehen hier für die Liebe. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
Engel. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
Christusmonogramm. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Eingang, Antik-,Kathedralglas/Blei |
21a | |
![]() |
Stigmatisation des hl. Franz von Assisi. (Die Fensterteile 21 stammen aus dem ehemaligen Kloster.) Künstler unbekannt , ohne Jahr hinterleuchtetes Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21b | |
![]() |
Schutzmantelmadonna. Künstler unbekannt , ohne Jahr hinterleuchtetes Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21c | |
![]() |
St. Elisabeth von Thüringen. Künstler unbekannt , ohne Jahr hinterleuchtetes Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |