| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1960 Fensterteil unter der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Symbole der sieben Sakramente: Taufe, Priesterweihe, Ehe. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1911 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Die Heilige Familie. W. H. Jansen, 1910 - 1911 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
St. Agnes von Rom. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1911 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
St. Aloysius von Gonzaga. W. H. Jansen, 1910 - 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Herz Jesu. W. H. Jansen, 1910 - 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
St. Barbara. W. H. Jansen, 1910 - 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
St. Joseph mit Jesus. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1911 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
St. Jacobus Major. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1911 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
St. Wendelin. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1911 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld & Co Trier |
| 12 | |
|
Symbole der sieben Sakramente: Firmung, Buße, Eucharistie, Krankensalbung. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1960 Fensterteil unter der Orgelempore, Antikglas/Blei |