Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1,29 | |
![]() |
Ornament. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei |
2 | |
![]() |
Feuer und Wasser. Reinhard Hess, 1955 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Feuer und Wasser. Reinhard Hess, 1955 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Feuer und Wasser. Reinhard Hess, 1955 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Feuer und Wasser. Reinhard Hess, 1955 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Ornament. Reinhard Hess, 1956 zwei Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei |
7 | |
![]() |
Symbole des Altarsakraments: Ähren. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Seitenschiff (Werktagskirche), Antikglas/Blei |
8 | |
![]() |
Ornamentale Komposition aus vegetabilischen Formen. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
9 | |
![]() |
Ornamentale Komposition aus vegetabilischen Formen. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
10 | |
![]() |
Ornamentale Komposition aus vegetabilischen Formen. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
11 | |
![]() |
Ornamentale Komposition aus vegetabilischen Formen. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
12 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1957 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
13 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1957 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
14 | |
![]() |
Ornament aus den Symbolen Kreuz und Stern. Anton Wendling, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
15 | |
![]() |
Ornament aus den Symbolen Kreuz und Stern. Anton Wendling, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
16 | |
![]() |
Ornament aus den Symbolen Kreuz und Stern. Anton Wendling, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
17 | |
![]() |
Ornamentale Komposition aus vegetabilischen Formen. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
18 | |
![]() |
Freie Komposition. Fa. Binsfeld, 1967 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19 | |
![]() |
Mystische Rose. Fa. Binsfeld, 1967 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
Ornamentale Komposition aus vegetabilischen Formen. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
21 | |
![]() |
Ornamentale Komposition aus vegetabilischen Formen. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
22 | |
![]() |
Ornamentale Komposition aus vegetabilischen Formen. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
23 | |
![]() |
Symbole des Altarsakraments: Trauben. Reinhard Hess, 1956 Fenster im Seitenschiff (Werktagskirche), Antikglas/Blei |
24 | |
![]() |
Ornament. Reinhard Hess, 1956 zwei Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei |
25 | |
![]() |
St. Johannes der Täufer. Reinhard Hess, 1956 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
26 | |
![]() |
St. Joseph mit Jesuskind. Reinhard Hess, 1956 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
27 | |
![]() |
St. Matthias. Reinhard Hess, 1956 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: RH |
28 | |
![]() |
St. Michael mit Flammenschwert. Reinhard Hess, 1956 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
30 | |
![]() |
Ornament. Reinhard Hess, 1956 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei |
31 | |
![]() |
Ornament, im Mittelfeld Davidstern. In den äußeren Dreipässen symbolisieren abstrakte Harfen den König als Patron der Musiker. Reinhard Hess, 1956 Rosette auf der Empore, Antikglas/Blei |
32,34,43,45 | |
![]() |
Ornament. Reinhard Hess, 1956 Fenster in Obergaden, Antikglas/Blei |
33,44 | |
![]() |
Ornament. Reinhard Hess, 1956 Fenster in Obergaden, Antikglas/Blei |
35,37,40,42 | |
![]() |
Ornament aus den Symbolen Kreuz und Stern. Anton Wendling, 1957 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei |
36 | |
![]() |
Stern-Ornament. Anton Wendling, 1957 Rosette im Querschiff, Antikglas/Blei |
38,39 | |
![]() |
Ornament aus den Symbolen Kreuz und Stern. Anton Wendling, 1957 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei |
41 | |
![]() |
Stern-Ornament. Anton Wendling, 1957 Rosette im Querschiff, Antikglas/Blei |