| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,2,24,25 | |
|
Kreuz. Gesamtthema der Fenster: Das Gnadenleben nach Epheser 3,18-20. Künstler unbekannt, 1950 Fenster in der Kapelle und im Seiteneingang, Antikglas/Blei |
| 3,22 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, 1950 Fenster neben der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Symbol Bundeslade mit Gesetzestafeln. Bildtext: Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein mus, was meines Vaters ist? Lucas 2.49. Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Stola, ineinandergelegte Hände und Ringe als Symbol des Ehesakraments. Bildtext: Was Gott verbunden hat, soll der Mensch nicht trennen. Matth. 19.6. Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Kreuz, Kanne und Kerzen als Symbol der Krankensalbung. Bildtext: Wachet und betet, denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde. Matth. 25.13. Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Kelch und Hostie als Symbol des Altarsakraments. Bildtext: Ich gebe ihnen das ewige Leben und sie werden in Ewigkeit nicht untergehn! Joh. 10.28. Künstler unbekannt, 1937 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, nach 1950 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Kreuz mit Alpha und Omega. Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Brunnen als Symbol des Taufsakraments. Bildtext: Nimm hin das weisse Kleid und bringe es unbefleckt vor den Richterstuhl unseres Herrn Jesus Christus. Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Symbole Wolke, aus der sieben Feuertropfen fallen. Siebenarmiger Leuchter. Bildtext: Wisst ihr ncht, dass ihr Tempel Gottes seid und der Geist Gottes in euch wohnt. 1.Kor. 3.16. (Christerfülltheit). Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Symbol Weinstock. Bildtext: Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben. Joh. 15.5. (Christusbegleitschaft). Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Symbol Hand Gottes und Taube des Heiligen Geistes. Bildtext: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich mein Wohlgefallen. Luk. 3.22. (Gotteskindschaft). Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Die vier Evangelistensymbole. Bildtext: Einst waret ihr Finsternis, jetzt seid ihr Licht des Herrn. EPH. 5.8. (Kreuzesopfer). Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Christussymbole Kreuz, Brot und Fisch. Bildtext: Christi Tod verkünden wir im Opfer. Sein Tod ist Sieg. AMBR. (Messopfer). Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Symbol das Himmlische Jerusalem. Bildtext: Siehe die Stadt, die ewig lebt, weil sie den Tod nicht kennt. AMBR. (Kirche). Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Die Taube des Heiligen Geistes als Symbol der Firmung. Bildtext: Stehet fest im Glauben, handelt männlich und seid stark. 1. Kor. 16. Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Das Auge Gottes mit den Gesetzestafeln als Symbol für das Bußsakrament. Bildtext: Heute wenn ihr seine Stimme höret verhärtet eure Herzen nicht! PS. 94.8. Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Opferlamm als Symbol für die Priesterweihe. Bildtext: Der Märtyrer stirbt einmal nur für Christus, der gute Hirte tausendmal für seine Herde! CHRYSOST. Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Leuchtturm. Bildtext: Kommet empfanget vom Licht, das keinen Abend kennt. Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Der Baum des Lebens. Bildtext: Wer siegt, dem will ich zu essen geben vom Baum des Lebens. Apok. 2.7. Künstler unbekannt, 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, 1950 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei |
| 26 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, 1950 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei |
| 27 | |
|
Schiff mit Christusmonogramm als Symbol für die Kirche. Bildtext: Ich werde euch wiedersehen und eure Freude wird euch niemand nehmen. Joh. 16.22. Künstler unbekannt, 1950 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
Zwei Engel auf Bundeslade. Bildtext: Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht und Gott in ihm. Joh. 13.31. Künstler unbekannt, 1950 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |