Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Aufnahme Mariens in den Himmel. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
2 | |
![]() |
Rechteckmuster mit Stern und Kreuz. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei |
3 | |
![]() |
Musizierender Engel. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
4 | |
![]() |
St. Elisabeth von Thüringen. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
5 | |
![]() |
Papst Pius X. hat durch das Dekret - Quam singulari Christus amore - 1910 die Frühkommunion für Kinder wieder eingeführt. Seine Heiligsprechung erfolgte 1954. Künstler unbekannt, ca. 1954 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
6 | |
![]() |
St. Antonius von Padua. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
7 | |
![]() |
St. Anna mit Maria. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
8 | |
![]() |
St. Agnes von Rom. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
9 | |
![]() |
Christi Geburt. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
10 | |
![]() |
Pietà. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
11 | |
![]() |
St. Wendelin. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
12 | |
![]() |
St. Joseph von Nazaret mit Jesus. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
13 | |
![]() |
St. Barbara. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
14 | |
![]() |
St. Augustinus von Hippo. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
15 | |
![]() |
St. Michael. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
16 | |
![]() |
Rechteckmuster mit Stern und Kreuz. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei |
17 | |
![]() |
Musizierender Engel. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
18 | |
![]() |
St. Gregor I der Große. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
19a | |
![]() |
Christus das Lamm. Künstler unbekannt, um 1950 Türoberlicht, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19b | |
![]() |
Baum der Erkenntnis. Künstler unbekannt, um 1950 Glaseinlage in der Eingangstür, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19c | |
![]() |
Baum des Lebens. Künstler unbekannt, um 1950 Glaseinlage in der Eingangstür, Antikglas/Blei/Schwarzlot |