| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Symbol Krone. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Symbol Kreuz im Kampf gegen den Drachen. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Symbol Kreuz, Kelch und Tiere. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Symbole Bischofsstab und Mitra (für den hl. Willibrord) vor der Fassade der Echternacher Basilika. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Symbol Kreuz, Buch, Palmzweig und Öllampe. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Symbol Beil (für St. Matthias) und Lilie vor der Fassade von St. Matthias in Trier. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |