Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im gotischen Teil Antikglas/Blei/Schwarzlot, 460 x 155 cm |
2 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im gotischen Teil Antikglas/Blei/Schwarzlot, 365 x 130 cm |
3 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Buße (Symbol Hahn und Schlüssel) und Krankensalbung (Phönix als Symbol der Auferstehung).
Egbert Lammers , 1959 Chorfenster im gotischen Teil Antikglas/Blei/Schwarzlot, 365 x 130 cm |
4 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Taufe (Symbol Adler, der den Fisch aus dem Wasser hebt), Firmung (sieben Flammen/Gaben des Hl. Geistes), Altarsakrament (Baum des Kreuzes, Baum des Lebens, Wasser des Lebens. Zwei Tauben picken an der eucharistischen Traube und Ähre).
Egbert Lammers , 1959 Chorfenster im gotischen Teil Antikglas/Blei/Schwarzlot, 365 x 130 cm |
5 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Priesterweihe (Christus, der Baum trägt 12 Früchte als Symbole für die zwölf Apostel), Ehesakrament (die Sonne Christus bescheint das Nest der Familie, umflogen von einem Taubenpaar).
Egbert Lammers , 1959 Chorfenster im gotischen Teil Antikglas/Blei/Schwarzlot, 365 x 130 cm |
6 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Chorfenster im gotischen Teil Antikglas/Blei/Schwarzlot, 365 x 130 cm |
7 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, 460 x 155 cm |
8 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei, 120 x 110 cm |
9 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei, 80 x 60 cm |
10 | |
![]() |
Chöre der Engel über der Erdkugel.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, 480 x 270 cm |
11 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei, 80 x 60 cm |
12 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, 80 x 60 cm |
13 | |
![]() |
Karfreitag. Die Sonne weint blutige Tränen.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot, 195 x 145 cm |
14 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot, 80 x 60 cm |
15 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot, 80 x 60 cm |
16 | |
![]() |
Christus.
welcher Künstler? , ohne Jahr Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
18 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot, 80 x 60 cm |
19 | |
![]() |
Ostern. Die Ostersonne geht über der sich erneuernden, blühenden Erde auf.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot, 195 x 145 cm |
20 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, 120 x 110 cm |
21 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, 80 x 60 cm |
22 | |
![]() |
Chöre der Engel über der Erdkugel.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, 480 x 270 cm |
23 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, 80 x 60 cm |
25 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, 120 x 110 cm |
26 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, 120 x 110 cm |
27 | |
![]() |
Freie Komposition (F 27-29).
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, 80 x 60 cm |
30 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im Turm Antikglas/Blei/Schwarzlot, 460 x 155 cm |
31 | |
![]() |
Freie Komposition.
Egbert Lammers , 1959 Fenster im gotischen Teil Antikglas/Blei/Schwarzlot, 460 x 155 cm |