| Grundriss | |
![]()  | |
| Außenansicht | |
![]()  | |
| Innenansicht | |
![]()  | |
| 2 | |
 
 | 
St. Joachim und St. Anna mit Maria. Fa. Wilhelm Mayr, um 1900 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 3 | |
 
 | 
St. Elisabeth von Thüringen und St. Bonifatius. Fa. Wilhelm Mayr, um 1900 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 4 | |
 
 | 
Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz. Fa. Wilhelm Mayr, um 1900 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb  | 
| 5 | |
 
 | 
Verkündigung an Maria. Fa. Wilhelm Mayr, um 1900 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Wilhelm Mayr Sohn Rohrerhöfe Coblenz 1898  | 
| 6 | |
 
 | 
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1965 Fenster im Chor, Antikglas/Blei  | 
| 7 | |
 
 | 
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1965 Fenster im Chor, Antikglas/Blei  | 
| 8 | |
 
 | 
Die Fenster auf der rechten Seite zeigen Themen, die mit Wasser in Verbindung stehen. - Der gekreuzigte Christus und Ecclesia. Jakob Schwarzkopf, 1992 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 9 | |
 
 | 
Taufe Jesu im Jordan. Jakob Schwarzkopf, 1992 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 10 | |
 
 | 
Mose und Noach. Jakob Schwarzkopf, 1992 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 11 | |
 
 | 
Adam und Eva. Jakob Schwarzkopf, 1992 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 13 | |
 
 | 
Ornament. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster auf der Orgelempore, Kathedralglas/Blei  | 
| 14 | |
 
 | 
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben. Jakob Schwarzkopf, um 1970 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 15 | |
 
 | 
Kreuz. Jakob Schwarzkopf, um 1970 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 16 | |
 
 | 
Symbole des Altarsakraments: Brot und Fisch. Jakob Schwarzkopf, um 1970 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot  |