| Grundriss | |
|  | |
| Außenansicht | |
|  | |
| Innenansicht | |
|  | |
| 1 | |
|   | Taufe Jesu im Jordan. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1908 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 2-4,15-17 | |
|   | Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei | 
| 5,6,13,14,22,26,27,31 | |
|   | Kreuz. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei | 
| 7 | |
|   | Ornament. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1908 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 8 | |
|   | St. Matthias, zu seinen Füßen der Trierer Dom. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1908 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld u. Co. Trier | 
| 9 | |
|   | St. Aloysius von Gonzaga. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1908 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 10 | |
|   | Herz Jesu. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1908 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld u. Co Trier 1908 | 
| 11 | |
|   | St. Franz von Assisi. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1908 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 12 | |
|   | St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Unten das Schloß Hamm. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1908 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 18 | |
|   | St. Martinus. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster über dem Eingangsportal, Kathedralglas/Blei | 
| 19-21,32-34 | |
|   | Ornament. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei | 
| 23 | |
|   | Öllampe als Symbol für das Sakrament der Krankensalbung. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei | 
| 24 | |
|   | Brot und Weintrauben als Symbol für das Altarsakrament. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei | 
| 25 | |
|   | Ringe als Symbol für das Sakrament der Ehe. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei | 
| 28 | |
|   | Wasser als Symbol für das Sakrament der Taufe. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei | 
| 29 | |
|   | Schwert und Schild mit Christusmonogramm als Symbol für das Sakrament der Firmung. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei | 
| 30 | |
|   | Gekreuzte Schlüssel als Symbol für das Sakrament der Buße. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei |