| Grundriss | |
![]()  | |
| Außenansicht | |
![]()  | |
| Innenansicht | |
![]()  | |
| 1 | |
 
 | 
Ornament. Rudolf Schillings, 1954 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 2 | |
 
 | 
St. Maria Goretti, St. Elisabeth von Tühringen. Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 3 | |
 
 | 
St. Maximilian Kolbe, St. Vinzenz. Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 4 | |
 
 | 
St. Hildegard von Bingen, St. Petrus. Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 5 | |
 
 | 
Szenen aus dem Leben der hl. Helena. Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 6 | |
 
 | 
In der linken Fensterbahn: die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Verkündigung an Maria, Heimsuchung Mariens, Christi Geburt, Darbringung Jesu im Tempel, der zwölfjährige Jesus im Tempel. In der rechten Fensterbahn: die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Auferstehung, Christi Himmelfahrt, Geistsendung, Aufnahme Mariens in den Himmel, Krönung Mariens. Rudolf Schillings, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 7 | |
 
 | 
Ornament. Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 8 | |
 
 | 
Ornament. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 9 | |
 
 | 
Die Engel des Gerichts. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 10 | |
 
 | 
Ornament. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 11 | |
 
 | 
Ornament. Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 12 | |
 
 | 
In der linken Fensterbahn: die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes: Ölberg, Geißelung, Dornenkrönung,Kreuzweg, Kreuzigung. In der rechten Fensterbahn: die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Taufe Jesu im Jordan, Bergpredigt, der gute Hirte, Christus bei den Emmaus-Jüngern, Hochzeit zu Kana. Rudolf Schillings, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 13 | |
 
 | 
Szenen aus dem Leben des hl. Florian. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 14 | |
 
 | 
St. Nikolaus von Myra, St. Hubert von Lüttich. Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 15 | |
 
 | 
St. Katharina von Alexandrien, St. Odilia. Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 16 | |
 
 | 
St. Wendelin, St. Franz von Assisi. Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 17 | |
 
 | 
St. Adelheid von Vilich, St. Kunigunde von Luxemburg. Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 18 | |
 
 | 
Ornament. Rudolf Schillings, 1954 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 19 | |
 
 | 
St. Lambert von Maastricht (Ornament von Schillings). Jakob Schwarzkopf, 1984 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 21 | |
 
 | 
St. Laurentius von Rom. Rudolf Schillings, 1954 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF R. SCHILLINGS / AUSF. BINSFELD TRIER 1954  |