Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Rautenmuster. Heidemarie Scheuer, um 1995 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei |
3,10 | |
![]() |
Wabenmuster mit Rahmenbordüre. Heidemarie Scheuer, um 1995 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
4,9 | |
![]() |
Wabenmuster mit Rahmenbordüre. Heidemarie Scheuer, um 1995 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
5 | |
![]() |
Heimkehr des verlorenen Sohns. Heidemarie Scheuer, um 1995 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6,7 | |
![]() |
Wabenmuster mit Rahmenbordüre. Heidemarie Scheuer, um 1995 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
8 | |
![]() |
Taufe Jesu im Jordan, Darbringung Jesu im Tempel. Heidemarie Scheuer, um 1995 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Wabenmuster mit Rahmenbordüre, darin zwei Mäuse. Heidemarie Scheuer, um 1995 Fenster neben der Empore (unterer Teil), Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Rautenmuster mit Schnecke. Heidemarie Scheuer, um 1995 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Adler, Symbol des Evangelisten Johannes. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
14 | |
![]() |
Marienmonogramm. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
15 | |
![]() |
Stier, Symbol des Evangelisten Lukas. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |