| Grundriss | |
|  | |
| Außenansicht | |
|  | |
| Innenansicht | |
|  | |
| 1,2,9,10 | |
|   | Ornament. Reinhard Hess, 1953 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei Signatur: ENTW. R. HEß / AUSF. KASCHENBACH TRIER 1953 | 
| 3 | |
|   | Symbole der Passion: Leiter, Kreuz, Lanzenspitze, Kelch. Reinhard Hess, 1953 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei | 
| 4 | |
|   | Symbole der Passion: Essigschwamm, Hammer, Zange, Tafel mit Aufschrift INRI. Reinhard Hess, 1953 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei | 
| 5 | |
|   | Eingang in die Parusie. Georg Gehring, 1975 Lichtband im Altarraum, Antikglas/Blei | 
| 6a | |
|   | Das Drama der Parusie. Georg Gehring, 1975 Lichtband im Altarraum, Antikglas/Blei | 
| 6b | |
|   | Der Höhepunkt der Parusie. Georg Gehring, 1975 Lichtband im Altarraum, Antikglas/Blei | 
| 6c | |
|   | Die Anbetung des ewigen Gottesreiches. Georg Gehring, 1975 Lichtband im Altarraum, Antikglas/Blei | 
| 6d | |
|   | Die Anbetung des ewigen Gottesreiches. Georg Gehring, 1975 Lichtband im Altarraum, Antikglas/Blei | 
| 7a | |
|   | Das Drama der Parusie. Georg Gehring, 1975 Lichtband im Altarraum, Antikglas/Blei | 
| 7b | |
|   | Der Höhepunkt der Parusie. Georg Gehring, 1975 Lichtband im Altarraum, Antikglas/Blei | 
| 7c | |
|   | Der Höhepunkt der Parusie. Georg Gehring, 1975 Lichtband im Altarraum, Antikglas/Blei | 
| 7d | |
|   | Die Aufrichtung des ewigen Gottesreiches. Georg Gehring, 1975 Lichtband im Altarraum, Antikglas/Blei | 
| 8 | |
|   | Eingang in die Parusie. Georg Gehring, 1975 Lichtband im Altarraum, Antikglas/Blei | 
| 11a | |
|   | Die Schöpfung. Reinhard Hess, 1953 Fenstergruppe auf der Empore, Antikglas/Blei | 
| 11b | |
|   | Die Schöpfung. Reinhard Hess, 1953 Fenstergruppe auf der Empore, Antikglas/Blei | 
| 11c | |
|   | Die Schöpfung. Reinhard Hess, 1953 Fenstergruppe auf der Empore, Antikglas/Blei |