| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Turmeingng, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Kreuz im Strahlenkranz. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster in der Kapelle, Betonglas |
| 3 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Leidenswerkzeuge (Arma Christi). Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Christusmonogramm. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Opferlamm. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Agnes von Rom. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
St. Anna mit Maria. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Die Heilige Familie, unten St. Matthias und St. Michael. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Christi Himmelfahrt. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Begegnung auf dem Kreuzweg, unten St. Petrus und St. Paulus. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
St. Antonius mit Jesuskind. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Pelikan, der seine Jungen mit seinem Blut nährt. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Marienmonogramm. Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Leidenswerkzeuge (Arma Christi). Künstler unbekannt, 1899 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Ornament aus Weinblättern und Trauben. Künstler unbekannt, 1899 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Symbolische Komposition. Künstler unbekannt, um 1970 Rosette auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |