Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ein Winzer bei der Weinlese. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 oberer Teil Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Im oberen Rundfenster: Die klugen Jungfrauen. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Langhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
3 | |
![]() |
Im oberen Rundfenster: Gleichnis vom Kamel, das durch ein Nadelöhr geht. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
4 | |
![]() |
Im oberen Rundfenster: Ein Gleichnis. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
5 | |
![]() |
Im oberen Rundfenster: Ein Gleichnis. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
6 | |
![]() |
Wabenmuster mit Biene. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
7 | |
![]() |
Symbol. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
8 | |
![]() |
Wabenmuster mit Bienen. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
9 | |
![]() |
Im oberen Rundfenster: Das Opfer Abrahams. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
10 | |
![]() |
Christus in der Kelter. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
11 | |
![]() |
Im oberen Rundfenster: Das Opfer des Melchisedek (?). Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
12 | |
![]() |
Durchzug durch das Rote Meer. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
13 | |
![]() |
Taufe Jesu im Jordan. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
14 | |
![]() |
Christus erscheint den Jüngern (?). Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
15 | |
![]() |
Im oberen Rundfenster: Gleichnis vom guten Hirten. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
16 | |
![]() |
Im oberen Rundfenster: Gleichnis vom verlorenen Sohn. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
17 | |
![]() |
Ein Gleichnis. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 oberer Teil Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
18 | |
![]() |
Heilungsszene. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 oberer Teil Fenster im Langhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
19 | |
![]() |
Ein Gleichnis. Johann Helmut Rams, 1965 - 1968 oberer Teil Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |