Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornament. Fa. Binsfeld, um 1920 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Fr. Binsfeld Trier |
2 | |
![]() |
Geometrisches Ornament, im Maßwerk Symbole zur Musik. Fa. Binsfeld, 1950 Fenster neben der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen. Werkstattentwurf, um 1950 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
4 | |
![]() |
Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz, im Maßwerk St. Katharina von Alexandrien. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, um 1920 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
5 | |
![]() |
Selig die reinen Herzens sind - St. Agnes von Rom. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, um 1920 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
6 | |
![]() |
Schutzengel. Fa. M. Angel & Co, um 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7,11 | |
![]() |
Muster aus Dreiecken. Paul Meyer-Speer, 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
8 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Meyer-Speer, 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/organische Farblasuren/geklebte Dreiecke |
9 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Meyer-Speer, 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/organische Farblasuren/geklebte Dreiecke |
10 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Meyer-Speer, 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Schlüsselübergabe an Petrus. Fa. M. Angel & Co, um 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: M. ANGEL & CO SAARBRÜCKEN |
13 | |
![]() |
Errettung des Petrus. Fa. M. Angel & Co, um 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: M. ANGEL & CO SAARBRÜCKEN |
14 | |
![]() |
St. Martin teilet seinen Mantel mit dem Bettler, im Maßwerk St. Mauritius. Unten Gedächtnistafel an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, um 1920 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
15 | |
![]() |
Tod des hl. Joseph. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, um 1920 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Dr. H. Oidtmann Päpstl. Hofglasmalerei Linnich Rheinland |
16 | |
![]() |
Geometrisches Ornament, im Maßwerk Symbole zur Musik. Fa. Binsfeld, 1950 Fenster neben der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot Signatur: GLASMALEREI BINSFELD TRIER 1950 |
17 | |
![]() |
Ornament. Fa. Binsfeld, um 1920 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1920 Rosette über dem Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |