Grundriss | |
Außenansicht | |
Innenansicht | |
1 | |
Ornament. Herbert Koll, 1973 Fenster in der linken Turmkapelle (Taufstein) Antikglas/Blei/Glasbrocken |
|
2 | |
Ornament. Herbert Koll, 1973 Fenster in der linken Turmkapelle (Taufstein) Antikglas/Blei/Glasbrocken |
|
3 | |
Ornament. Herbert Koll, 1973 Fenster in der linken Turmkapelle (Taufstein) Antikglas/Blei/Glasbrocken |
|
4 | |
Ornament mit Motiv der Krippe. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster über dem hinteren linken Seiteneingang Antikglas/Blei |
|
5 | |
Hochzeit zu Kana. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
6 | |
Christus und Maria Magdalena. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
7 | |
Jesus begegnet seiner Mutter auf dem Kreuzweg. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
8 | |
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
9 | |
Pietà. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
10 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei |
|
11 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei |
|
12 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei |
|
13 | |
Ornament. Herbert Koll, 1973 Fenster in der Sakristei Antik-,Opalglas/Blei |
|
14 | |
Ornament. Herbert Koll, 1973 Fenster in der Sakristei Antik-,Opalglas/Blei |
|
15 | |
Ornament. Herbert Koll, 1973 Fenster in der Sakristei Antik-,Opalglas/Blei |
|
16 | |
Ornament. Herbert Koll, 1973 Fenster in der Sakristei Antik-,Opalglas/Blei Signatur: Entw. H. Koll / Ausf. O. Peters Bottrop 1973 |
|
17 | |
Ornament. Herbert Koll, 1973 Fenster in der Sakristei Antik-,Opalglas/Blei |
|
18 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
|
19 | |
Musizierende Engel. Johannes Richstätter, 1956 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
20 | |
Die Hl. Dreifaltigkeit, Krönung Mariens, Mariensymbole. Johannes Richstätter, 1956 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
21 | |
Erzengel Michael, St. Johannes der Täufer, Ste. Petrus und Paulus. Johannes Richstätter, 1956 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
22 | |
Ornament. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
|
23 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei |
|
24 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, 1956 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei |
|
25 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, 1956 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei |
|
26 | |
Verkündigung an Maria. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
27 | |
Christi Geburt. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
28 | |
Anbetung der Hl. Drei Könige. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
29 | |
Darstellung Christi im Tempel. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
30 | |
Der zwölfjährige Jesus im Tempel. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
31 | |
Ornament. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster über dem hinteren rechten Seiteneingang Antikglas/Blei |
|
32 | |
Freie Komposition. Herbert Koll, 1973 Fenster in der rechten Turmkapelle (Pietà) Antikglas/Blei/Glasbrocken |
|
33 | |
Freie Komposition. Herbert Koll, 1973 Fenster in der rechten Turmkapelle (Pietà) Antikglas/Blei/Glasbrocken |
|
34 | |
Freie Komposition. Herbert Koll, 1973 Fenster in der rechten Turmkapelle (Pietà) Antikglas/Blei/Glasbrocken |
|
35 | |
Freie Komposition. Herbert Koll, 1973 Fenster über dem Haupteingang im Turm Antikglas/Blei/Glasbrocken |
|
36 | |
Ornament, im Maßwerk: Die wunderbare Brotvermehrung. Die Fenster 36 und 51 sind ein Schenkung der Familie Paul Große-wilde, Betonwarenfabrik in Bottrop-Eigen. Sie sollen eine Initialzündung für eine bevorstehende Fenstererneuerung sein. Künstler unbekannt, ca. 1950 Fenster im Obergaden Antikglas/Blei/Glasbrocken |
|
37-40,47-50 | |
Freie Komposition mit Motiv Flammen. Johannes Richstätter, 1963 Fenster im Obergaden Antikglas/Blei |
|
41 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Obergaden Antikglas/Blei |
|
42 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Obergaden Antikglas/Blei |
|
43 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Obergaden Antikglas/Blei |
|
44 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Obergaden Antikglas/Blei |
|
45 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Obergaden Antikglas/Blei |
|
46 | |
Freie Komposition. Johannes Richstätter, ca. 1956 Fenster im Obergaden Antikglas/Blei |
|
51 | |
Ornament, im Maßwerk: Taufe Jesu im Jordan. Die Fenster 36 und 51 sind ein Schenkung der Familie Paul Große-Wilde, Betonwarenfabrik in Bottrop-Eigen. Sie sollten eine Initialzündung für eine bevorstehende Fenstererneuerung sein. Künstler unbekannt, ca. 1950 Fenster im Obergaden Antikglas/Blei/Schwarzlot |