Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Die alte Kirche und das Wappen von Papst Pius XII. Fa. Kaschenbach, 1953 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
2 | |
![]() |
Maria und Johannes unter dem Kreuz, Christi Auferstehung. Fa. Binsfeld, 1950 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Die Symbole Alpha und Omega und Christusmonogramm. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster über dem Haupteingang, Antikglas/Blei |
4 | |
![]() |
Christi Himmelfahrt, Geistsendung. Fa. Binsfeld, 1950 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5,6 | |
![]() |
Lilie mit Krone. Walter Bettendorf, 1952 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Heilung des Besessenen. Oben Sakrament der Taufe. Fa. Atz & Görgens, um 1930 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
8 | |
![]() |
Maria Magdalena salbt Jesus die Füße. Oben: Bußsakrament. Fa. Atz & Görgens, um 1930 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
9 | |
![]() |
Aussendung der Apostel. Oben: Reichsinsignien. Fa. Atz & Görgens, um 1930 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
10 | |
![]() |
Jesus erweckt die Tochter des Jairus. Oben: Sakrament der Krankensalbung. Fa. Atz & Görgens, um 1930 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
11 | |
![]() |
Hochzeit zu Kana. Oben: Altarssakrament. Fa. Atz & Görgens, um 1930 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
12 | |
![]() |
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben, Brot und Fisch. Walter Bettendorf, 1952 Fenstergruppe im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben, Brot und Fisch. Walter Bettendorf, 1952 Fenstergruppe im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Die Apostel Petrus und Paulus. Walter Bettendorf, 1952 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
St. Franz von Assisi. Walter Bettendorf, 1952 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
St. Elisabeth von Thüringen. Walter Bettendorf, 1952 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
St. Cosmas und Damian. Walter Bettendorf, 1952 Fenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW. W. BETTENDORF / AUSF. KASCHENBACH TRIER 1952 |
18 | |
![]() |
Christi Geburt. Fa. Atz & Görgens, um 1930 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19 | |
![]() |
Flucht nach Ägypten. Fa. Atz & Görgens, um 1930 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
Jesus am Ölberg. Fa. Atz & Görgens, um 1930 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21 | |
![]() |
Pietà. Fa. Atz & Görgens, um 1930 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Atz & Goergens Glasmaler Trier. |
22 | |
![]() |
Kelch. Fa. Kaschenbach, um 1950 Fenster im Turm, Kathedralglas/Blei |
23 | |
![]() |
Kelch. Fa. Kaschenbach, um 1950 Fenster im Turm, Kathedralglas/Blei |
24 | |
![]() |
König David. Fa. Binsfeld, 1950 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |