| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,11 | |
|
Ornament. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Ornament. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Ornament. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 4,9 | |
|
Ornament. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenstergruppe im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Florales Ornament. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament aus Symbol Fisch, im Maßwerk Verkündigung an Maria. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament aus Symbol Ähren und Trauben, im Maßwerk Hl. Dreifaltigkeit. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament aus Symbol Fisch, im Maßwerk Krönung Mariens. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament. Jakob Schwarzkopf, 1957 Glaseinlage in der Eingangstür, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Ornament. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 14 | |
|
St. Caecilia von Rom umgeben von Engeln. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Ornament. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |