Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
St. Caecilia von Rom. Rudolf Schillings, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Die vierzehn Nothelfer: St. Eustachius, St. Achatius, St. Dionysius von Paris, ..., St. Christophorus. Rudolf Schillings, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Die vierzehn Nothelfer: St. Georg, St. Stephanus, St. Barbara, St. Blasius, St. Katharina von Alexandrien. Rudolf Schillings, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1962 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1962 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Die Symbole der Evangelisten Matthäus (Mensch) und Lukas (Stier). Jakob Schwarzkopf, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Christus König. Jakob Schwarzkopf, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Die Symbole der Evangelisten Markus (Löwe) und Johannes (Adler). Jakob Schwarzkopf, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1962 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1962 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1962 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
St. Clemens. Rudolf Schillings, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
St. Paulinus. Rudolf Schillings, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
St. Maximinus. Rudolf Schillings, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17,19,22,24,27,29 | |
![]() |
Ornament. Rudolf Schillings, um 1965 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
18,20,23,25,28,30 | |
![]() |
Ornament. Rudolf Schillings, um 1965 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
21,26 | |
![]() |
Ornament. Rudolf Schillings, um 1965 Rosette im Querschiff, Antikglas/Blei |