| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Jesus der gute Hirte. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
Tempelgang Mariens. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
Christi Geburt. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Hubert Hertel Hofglasmaler Düsseldorf |
| 4 | |
|
Jesu Grablegung. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, um 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Ein Priester steht dem gefallenen Soldaten bei. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
St. Matthias, St. Nikolaus von Myra. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Zweu Heilige. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
St. Katharina von Alexandrien, St. Barbara. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Gassen & Blaschke Glasmalerei Düsseldorf |
| 9 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Jesus der Kinderfreund. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, um 1910 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Die wunderbare Brotvermehrung. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, um 1910 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz, zu Jesu Füßen Maria Magdalena. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, um 1910 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Das hl. Herz Jesu erscheint Margareta Maria Alacoque. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, um 1910 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: H. Hertel Glasmalerei Düsseldorf |
| 14 | |
|
Der verlorene Sohn. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Der verlorene Sohn. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Der Engel bringt dem Propheten Elia Speise. Künstler unbekannt, um 1925 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Manna-Regen. Künstler unbekannt, um 1925 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Das Opfer des Melchisedek. Künstler unbekannt, um 1925 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Das Opfer Abrahams. Künstler unbekannt, um 1925 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
Wappen. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Wappen. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Wappen. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Tod des hl. Joseph. Künstler unbekannt, um 1925 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 24 | |
|
St. Caecilia von Rom. Künstler unbekannt, um 1925 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 25 | |
|
Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Künstler unbekannt, um 1925 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 26 | |
|
Die Heilige Familie. Künstler unbekannt, um 1925 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |