| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, um 1965 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2-4,10-12 | |
|
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, um 1965 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5,6 | |
|
Freie Komposition. Paul Weigmann, um 1965 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament, im Bildfeld St. Joseph von Nazaret (Fragment der älteren Verglasung). Fa. W. Derix, Taunusstein, 1994 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament, im Bildfeld Maria Immaculata (Fragment der älteren Verglasung). Fa. W. Derix, Taunusstein, 1994 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament, im Bildfeld St. Antonius Abbas (Fragment der älteren Verglasung). Fa. W. Derix, Taunusstein, 1994 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: RESTAURIERT 1994 DERIX GLASGESTALTUNG TAUNUSSTEIN + ROTTWEIL |
| 13 | |
|
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, um 1965 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Ornament. Paul Weigmann, um 1965 Rosette auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |