| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1-7 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1912 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Wappen. Künstler unbekannt, 1912 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Wappen. Künstler unbekannt, 1912 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Wappen. Künstler unbekannt, 1912 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11,12,17,18 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1912 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1885 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stiftung der Königin Elisabeth von Rumänien |
| 14,15 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1885 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stiftung der Königin Elisabeth von Rumänien |
| 16 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1912 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 19 | |
|
Martin Bucer. Künstler unbekannt, 1912 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Hermann V. Graf zu Wied. Künstler unbekannt, 1912 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Philipp Melanchthon. Künstler unbekannt, 1912 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |