| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Lamm mit Siegesfahne. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Turmeingang, Betonglas |
| 2 | |
|
SELIG DIE TOTEN DIE IM HERRN STERBEN. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Mose vor dem brennenden Dornbusch. Fa. Schneiders und Schmolz, um 1900 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Maria mit Kind. (Ornament aus der Zeit um 1900). Jakob Schwarzkopf, 1991 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Maximilian Kolbe. (Ornament aus der Zeit um 1900). Jakob Schwarzkopf, 1991 Fenster im Zentralbau, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Hildegard von Bingen. (Ornament aus der Zeit um 1900). Jakob Schwarzkopf, 1991 Fenster im Zentralbau, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Fa. Schneiders und Schmolz, 1905 Fenster im Zentralbau, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
St. Margareta von Antiochien. Fa. Schneiders und Schmolz, 1901 Fenster im Zentralbau, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Symbole aus der Lauretanischen Litanei. Fa. Schneiders und Schmolz, 1906 Fenster am Seitenaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
St. Sebastian. (Ornament aus der Zeit um 1900). Jakob Schwarzkopf, 1991 Fenster am Seitenaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Lambertus von Maastricht. Fa. Schneiders und Schmolz, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Gnadenstuhl. Fa. Schneiders und Schmolz, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
St. Nikolaus von Myra. Fa. Schneiders und Schmolz, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Symbole aus der Lauretanischen Litanei. (Ornament aus der Zeit um 1900). Jakob Schwarzkopf, 1991 Fenster am Seitenaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
St. Kaiser Heinrich II und seine Gemahlin St. Kunigunde von Luxemburg bringen der Gottesmutter das Modell der Spayer Kirche. Fa. Schneiders und Schmolz, 1901 Fenster im Zentralbau, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Enthauptung eines Heiligen. Fa. Schneiders und Schmolz, um 1900 Fenster im Zentralbau, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
St. Franz von Assisi. (Ornament aus der Zeit um 1900). Jakob Schwarzkopf, 1991 Fenster im Zentralbau, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Enthauptung der hl. Barbara. Fa. Schneiders und Schmolz, 1905 Fenster im Zentralbau, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
Die Heilige Familie. Fa. Schneiders und Schmolz, 1905 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21 | |
|
Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Fa. Schneiders und Schmolz, um 1900 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 23 | |
|
Verkündigung an Maria. Fa. Schneiders und Schmolz, um 1900 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 25-28 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1960 Fenstergruppe im Hexagon, Antikglas/Blei |