Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
1,28 | |
![]() |
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Die Heilige Familie. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Gassen & Blaschke Glasmalerei Düsseldorf |
3 | |
![]() |
Ornament mit Textzeile: Lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Taufe Jesu im Jordan. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
5 | |
![]() |
Ornament mit Textzeile: Wer nicht wiedergeboren wird aus dem Wasser und dem hl. Geiste, kann in das Reich Gottes nicht gehen. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
8 | |
![]() |
Krönung Mariens. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
9 | |
![]() |
Der auferstandene Christus erscheint zuerst Maria. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
10 | |
![]() |
Tempelgang Mariens. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
11 | |
![]() |
St. Anna mit Maria. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Gassen & Blaschke Kunstglasmalerei Düsseldorf |
12 | |
![]() |
Lobgesang der Jünglinge im Feuerofen: Ihr Engel preiset Gott. Wilhelm Buschulte, 1967 Fenster in der neuen Kirche, Antik-,Opal-,Opakglas/Blei |
13 | |
![]() |
Lobgesang der Jünglinge im Feuerofen: Ihr Wasser über dem Firmament. Wilhelm Buschulte, 1967 Fenster in der neuen Kirche, Antik-,Opal-,Opakglas/Blei |
14 | |
![]() |
Lobgesang der Jünglinge im Feuerofen: Feuers- und Sommersglut. Wilhelm Buschulte, 1967 Fenster in der neuen Kirche, Antik-,Opal-,Opakglas/Blei |
15 | |
![]() |
Lobgesang der Jünglinge im Feuerofen: Sonne, Mond und Sterne. Wilhelm Buschulte, 1967 Fenster in der neuen Kirche, Antik-,Opal-,Opakglas/Blei |
16 | |
![]() |
Lobgesang der Jünglinge im Feuerofen: Tau und Regen. Wilhelm Buschulte, 1967 Fenster in der neuen Kirche, Antik-,Opal-,Opakglas/Blei |
17 | |
![]() |
Lobgesang der Jünglinge im Feuerofen: Wolken und Sturm. Wilhelm Buschulte, 1967 Fenster in der neuen Kirche, Antik-,Opal-,Opakglas/Blei |
18 | |
![]() |
Lobgesang der Jünglinge im Feuerofen: Hitze und Glut. Wilhelm Buschulte, 1967 Fenster in der neuen Kirche, Antik-,Opal-,Opakglas/Blei |
19 | |
![]() |
Lobgesang der Jünglinge im Feuerofen: Blitz und Donner. Wilhelm Buschulte, 1967 Fenster in der neuen Kirche, Antik-,Opal-,Opakglas/Blei |
20 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Wilhelm Buschulte, 1967 Fenster in der neuen Kirche, Opal-,Opakglas/Blei |
21 | |
![]() |
Verlobung von Maria mit Joseph von Nazaret. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
22 | |
![]() |
Flucht nach Ägypten. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
23 | |
![]() |
Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Gassen & Blaschke Kunstglasmalerei Düsseldorf |
24 | |
![]() |
Tod des hl. Joseph. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
25 | |
![]() |
Das hl. Herz Jesu erscheint Margareta Maria Alacoque. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
26 | |
![]() |
Die Heilige Familie. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster in der Seitentür, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
27 | |
![]() |
Der Engel des Gerichts mit Auserwählten und Verstoßenen. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
29 | |
![]() |
Segnender Christus. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
30 | |
![]() |
St. Caecilia von Rom mit musizierenden Engeln. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
32 | |
![]() |
König David und die Bundeslade. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |