| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1a,9a | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre. Albert Zentner, um 1920 Fensterteil auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 1b,9b | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre. Albert Zentner, um 1920 Fensterteil unter der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Glasmalerei A. Zentner Wiebaden |
| 2 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre und Symbol des Altarsakraments Ähren und Trauben, Kelch und Christusmonogramm. Albert Zentner, um 1920 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre und Symbol der Taufe: Taube des Heiligen Geistes. Albert Zentner, um 1920 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre und Symbol aufgeschlagenes Buch. Albert Zentner, um 1920 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Symbole der Dreieinigkeit. Manfred Freitag, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: M. Freitag |
| 6 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre und Symbolen der christlichen Tugenden: Kreuz - Glaube. Albert Zentner, um 1920 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre und Symbolen der christlichen Tugenden: Herz - Liebe. Albert Zentner, um 1920 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre und Symbolen der christlichen Tugenden: Anker - Hoffnung. Albert Zentner, um 1920 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |